Minimach
Mit Voll-Carbon-Tragflächen für das absolute Speed-Vergnügen.
Variabel im Einsatz:
bei Schwachwind erfolgreich, bei Wind sauschnell
Hangfräse
Mini-Hotliner
F3B-Spaß im Miniformat für Thermik oder Dauerspeed (DS)
Keiner fliegt härter!
Der Mini Mach beschleunigt auch Ihre Träume!
Testberichte in: Aufwind und Elektromodell mit Video
Konstruktionsdaten:
Tragfläche: | Spannweite 1640 mm, Fläche 26,4 dm², Streckung 10,2 ti//ta = 188/134 mm, Profil RG15 –HN1038 Einteilig mit einfacher V-Form 4° Standard mit vier-Klappen Biege- und torsionssteife Tragflächen in Schalenbauweise mit CFK oder GFK - Rohacell - GFK und Voll-CFK-Holm (20 mm breit) standard in CFK (93g/m²-Carbongewebe) für Dynamik Soaring |
Höhenleitwerk: | Spannweite 340 mm, Fläche 3,34 dm², Streckung 3,5 t1/t2 = 110/840 mm, Profil B 00-70, als abnehmbares V-Leitwerk bzw. T-Leitwerk bei der E-Version |
Rumpf: | Länge 1004 mm, 4 Lagen Glasgewebe-Ausführung mit Lackdeckschicht, Öffnungsausschnitt unter der Tragfläche mit je 3 Rovings verstärkt Keine Abziehhaube für bessere Stabilität Ballast unter der Tragfläche platzierbar, ca. 1000 g Verstellbarer Hochstarthaken optional |
Fluggewichte: | ohne Ballast ab ca. 650 g (26 g/dm² !!!) mit max. Ballast bis ca. 1600 g E-Flug mit 7-8 Zellen empfohlen ca.1300 g |
Lackierung: | Basisversion zweifarbig, sonst zusätzlich Oberseitendekor oder Wunschfarben |
Servos: | 13 mm Servos passen unter die etwas ausgewölbten Abdeckungen |
RC-Funktionen: | SR,HR,WK,QR |
Zubehör: | Abdeckungen, GFK-Ruderhörner, Schutztaschen optional |
Konstruktion von ISM, Vertrieb exklusiv bei emc-vega
Wir weisen darauf hin, dass für den Betrieb von Flugmodellen und Coptern gemäß LuftVG eine ausreichende Haftpflichtversicherung erforderlich ist. Außerdem sind neue Verordnungen verabschiedet worden, die das Fliegen mit Coptern und Flugmodellen außerhalb von zugelassenen Modellflugplätzen einschränken und unter bestimmten Voraussetzungen ein Sachkundenachweis erforderlich ist. Außerdem sind Modelle ab einem Gewicht von 250 g kennzeichnungspflichtig.
Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Inbetriebnahme eines Flugmodells oder Copters über die gesetzlichen Bestimmungen ihres Landes.
Weitere Hinweise liegen beim Kauf eines unserer Modelle der Betriebsanleitung bei.
Dies ist keine Rechtsberatung.
Zusätzliche und detailliertere Informationen können sie bei den zuständigen Dachverbänden DAeC und DMFV erhalten.