Salto
Der 4 Meter Acrobat mit F3B-Eigenschaften.
Lieferbar entweder aerodynamisch verbessert mit 4 Klappen-Flügel für bessere Anpassung an die Hangverhältnisse
bzw. für negative Kunstflugfiguren und Landen auf engstem Raum
oder Scale mit Endleistendrehklappen.
Die Carbonversion ist der Hammer. Der Salto ist leicht aber granatenhart.
Top ausgestattet mit klappbarer Kabinenhaube und Cockpitwanne.
RC-Einbauen (oder beauftragen) und los geht das Vergnügen.
Der beste Salto nach Meinung unserer Kunden.
Konstruktionsdaten:
Produziert mit CAD-Design in CNC-gefertigten Formen | |
Tragfläche: | Spannweite 4060 mm, Fläche 79,4 dm², Streckung 20,7 ti//ta = / mm, Profil HQ 1,5/15- 1,0/10 2-teilig mit einfacher V-Form 6° Standard mit vier Klappen oder QR und Drehklappen (scale) Biege- und torsionssteife Tragflächen in Schalenbauweise mit CFK - Balsa - GFK und Voll-CFK-Holm (40 mm breit) standard in CFK (160g/m²-Carbongewebe) |
Höhenleitwerk: | Spannweite …..mm, Fläche ….. dm², Streckung ….. t1/t2 = ….. /…. mm, Profil SD8020, Servoschächte vorh., als abnehmbares, gedämpftes V-Leitwerk |
Rumpf: | Länge 1750 mm, bis zu 4 Lagen Glas und Carbon-Kevlargewebe-Ausführung mit Lackdeckschicht, Kabinenhaube seitlich angeschlagen, Cockpitwanne, festes Hauptfahrwerk, Heckrad abnehmbar, Ballast unter der Tragfläche platzierbar, |
Leergewicht: | ab ca. 3900 g |
Fluggewichte: | ohne Ballast ca. 5000 -5500 g ( 63 g/dm² ) mit max. Ballast bis ca. 7500 g E-Flug mit 5s-6s-Lipos empfohlen |
Lackierung: | Basisversion zweifarbig, mit Originaldekor, Unterseite in Blockstreifen möglich |
Servos: | 15 mm Servos passen |
RC-Funktionen: | SR,HR,WK,QR, optional: Radbremse, Schleppkupplung |
Zubehör: | Abdeckungen, alle Kleinteile |
Konstruktion von Baudis
Wir weisen darauf hin, dass für den Betrieb von Flugmodellen und Coptern gemäß LuftVG eine ausreichende Haftpflichtversicherung erforderlich ist. Außerdem sind neue Verordnungen verabschiedet worden, die das Fliegen mit Coptern und Flugmodellen außerhalb von zugelassenen Modellflugplätzen einschränken und unter bestimmten Voraussetzungen ein Sachkundenachweis erforderlich ist. Außerdem sind Modelle ab einem Gewicht von 250 g kennzeichnungspflichtig.
Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Inbetriebnahme eines Flugmodells oder Copters über die gesetzlichen Bestimmungen ihres Landes.
Weitere Hinweise liegen beim Kauf eines unserer Modelle der Betriebsanleitung bei.
Dies ist keine Rechtsberatung.
Zusätzliche und detailliertere Informationen können sie bei den zuständigen Dachverbänden DAeC und DMFV erhalten.