Supermach
Der XXL Wolf im Schafspelz mit Voll-Carbon-Tragflächen:
Gutmütiger, eleganter Gleiter und dann auch sauschnell
Super in der Thermik (F3J)
Schneller XXL-Hotliner
Guter Floater
Extreme Langsamflugeigenschaften
Der Supermach mit einem extrem breiten Leistungsspektrum für Profis
und verwöhnte Einsteiger
Testberichte in: Modell, Elektromodell mit Videos aus Herbst 2009
Konstruktionsdaten:
Tragfläche: | Spannweite 3760mm, Fläche 74,6 dm², Streckung 19,0 !!! ti//ta = 240 / 110 mm, Profil HN 483 3-teilig mit doppelter V-Form 2+3,5° Standard mit vier Klappen Biege- und torsionssteife Tragflächen in Schalenbauweise mit CFK - Rohacell - GFK und Voll-CFK-Holm (20 mm breit) standard in CFK (93g/m²-Carbongewebe) |
Höhenleitwerk: | Spannweite mm, Fläche dm², Streckung 8,0 t1/t2 = 140 / 70 mm, Profil HQ 007, als abnehmbares V-Leitwerk |
Rumpf: | Länge 1640 mm, 4 Lagen Glasgewebe-Ausführung mit Lackdeckschicht, Kabinenhaube für leichten Zugang, zusätzliche Öffnung unter der Tragfläche für Servoeinbau beim E-Segler, Leitwerksträger mit Carbongewebe verstärkt. Ballast unter der Tragfläche im Ballastrohr platzierbar, ca. 600 g Verstellbarer Hochstarthaken beim Segler |
Leergewicht: | ab ca. 1700 g |
Fluggewichte: | ohne Ballast ab ca. 2100 g (26 g/dm² !!!) mit max. Ballast bis ca. 3000 g E-Flug mit 3s bis 6s-Lipos empfohlen (ca. 2900 g) |
Lackierung: | Basisversion zweifarbig, sonst zusätzlich Oberseitendekor oder Wunschfarben, Unterseite in Sicht-Carbon möglich |
Servos: | 13 mm Servos passen in den Tragflächen |
RC-Funktionen: | SR,HR,WK,QR |
Zubehör: | Abdeckungen, GFK-Ruderhörner, Bowdenzüge bereits verlegt, Motorspant bei E-Version, Schutztaschen optional |
Konstruktion von ISM, Vertrieb exklusiv bei emc-vega
Wir weisen darauf hin, dass für den Betrieb von Flugmodellen und Coptern gemäß LuftVG eine ausreichende Haftpflichtversicherung erforderlich ist. Außerdem sind neue Verordnungen verabschiedet worden, die das Fliegen mit Coptern und Flugmodellen außerhalb von zugelassenen Modellflugplätzen einschränken und unter bestimmten Voraussetzungen ein Sachkundenachweis erforderlich ist. Außerdem sind Modelle ab einem Gewicht von 250 g kennzeichnungspflichtig.
Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf und Inbetriebnahme eines Flugmodells oder Copters über die gesetzlichen Bestimmungen ihres Landes.
Weitere Hinweise liegen beim Kauf eines unserer Modelle der Betriebsanleitung bei.
Dies ist keine Rechtsberatung.
Zusätzliche und detailliertere Informationen können sie bei den zuständigen Dachverbänden DAeC und DMFV erhalten.